Weihnachtsspendenaktion 2022 – Rollende Engel

Lachende Gesichter bei der Spendenübergabe in der

Rollende Engel „Einsatzzentrale“ – Vielen DANK!

Geschätzte Kundinnen und Kunden,

Wie jedes Jahr war auch im Dezember 2022 die Weihnachtsspendenaktion dank Ihrer Tatkräftigen Unterstützung und großzügigen Spenden ein voller Erfolg. Sie, unsere Mitarbeiter und die Firma Legat konnten gemeinsam 1.450,00 EUR für einen sehr guten Zweck Sammeln!

Die persönliche, symbolische Spendenübergabe erfolgte in der Einsatzzentrale der Rollenden Engel in Wels. Viele Ehrenamtliche Helfer mit medizinischem Fachhintergrund (von Ärzten/Ärztinnen über Notfallsanitäter/Notfallsanitäterinnen bis hin zu Krankenschwestern) Sind mit Zwei perfekt ausgestatteten Krankentransportfahrzeugen innerhalb von 8 Stunden in ganz Österreich um totkranken Menschen Ihren Letzten Wunsch zu erfüllen. Es freut uns daher ganz besonders diese wertvolle und rein ehrenamtliche Arbeit ein wenig unterstützen zu Können und wir zollen dem Team der Rollenden Engel den größten Respekt. Unter www.rollende-engel.at können sie mehr über die

Arbeit dieses besonderen Teams erfahren.

Wir wünschen all unseren Kundinnen und Kunden einen guten Start in Frühlingssaison

Und freuen uns bereits diesen Winter wieder gemeinsam ein wertvolles Projekt unterstützen zu können.

 

Ihr Team der Legat Automobil GmbH

 

 

King of the Lake 2022 – Auto Legat Racing Team

King of the Lake 2022 – Die Legat Automobil GmbH war heuer im 4er Mannschaftszeitfahren mit einem eigenen

Auto Legat Racing Team beim größten Radzeitfahren Europas Rund um den Attersee am Start!

Am 17.09.2022 war es wieder soweit, 1.400 sportliche Radler nahmen beim größten Zeitfahren Rund um den Attersee

, dem „King of the Lake“, die 47,2 km lange Strecke um den größten österreichischen Binnensee in Angriff! Auch unser

Auto Legat Racing Team startete in der 4er Mannschaftswertung der Männer (Kategorie 160+) und trotzte teilweise unwirtlichstem

Herbstwetter. Angeführt von Daniel Hochstraßer (31) kämpften Christian Hödl (42), Christoph Kapeller (52) und Martin Lipp (58)

bei starkem Seitenwind und teils heftigen Regenschauern um Sekunden. Vor allem die Temperatur, die auf der Südseite des Sees

Nie die zweistelligen Gradwerte erreichen sollte, war für viele Teilnehmer die Herausforderung schlechthin. Trotzdem wurde

Großer Sport geboten und nach einer Zeit von 1:07:02,31 und mit einer beachtlichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,24 km/h

erreichte unser Team als 9. Ihrer Altersklasse (von 36 gewerteten Mannschaften) das Ziel. Wir gratulieren unserem Team, aber auch

Allen anderen Teilnehmern und dem Veranstalter zu grandiosen Leistungen und einer sehr gelungenen Veranstaltung ganz herzlich.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo wir hoffentlich unsere Marke unterbieten können!

 

Im Anhang finden Sie zahlreiche Fotos und einen Videomitschnitt unserer Mannschaft mit dem Sie nochmal die einzigartige

Rennatmosphäre erleben und besser nachvollziehen können. Wir freuen uns, wenn sie sich dafür ein paar Minuten Zeit nehmen und

Vielleicht auch das eine oder andere Foto oder das Video teilen.

 

Sportliche Grüße und einen sichere Herbst- und Wintersaison wünscht Ihnen,

 

Ihr Auto Legat Team

 

Foto: Gottfried Gärtner

Erfolgreiche Weihnachtskarten Spendenaktion der Firma Legat

Das gesamte Team der Legat Automobil GmbH bedankt sich herzlich bei all unseren Kunden

die an unserer Weihnachtskarten Spendenaktion teilgenommen haben. Im Zuge der Aktion

die von 01. – 23.12.2020 gelaufen ist konnten wir insgesamt 800 EUR an Spendengeldern einsammeln!

Diese werden wir zu gleichen Teilen an das Frauenhaus in Vöcklabruck sowie die Obdachlosenhilfe OÖ

spenden.

Das Team vom Frauenhaus Vöcklabruck möchte sich ganz herzlich für Ihre großzügige Spende bedanken.

Diese Spende kommt von Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern zu Gute.

Auch ein herzliches Dankeschön an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Ein schönes neues Jahr 2021.

AUTO LEGAT in Seewalchen nimmt neue KFZ-Prüfstraße in Betrieb.

Zeitgemäßer Kundenservice dank fortschrittlichster Technik.

Nach den erforderlichen baulichen Maßnahmen wurde die Montage der technischen Einrichtungen vorgenommen. Die abschließende Testphase verlief erfolgreich, ebenso die fachliche Unterweisung der Mitarbeiter.

Kernstück der neuen Anlage ist eine nach modernsten Gesichtspunkten konzipierte Prüfstraße, die – schnell und präzise - Achsvermessungen und Spurtests mit Hilfe eines Acht-Kamera-Systems durchführt.

Hinzu kommt die neueste Geräte-Generation zur Einstellung von Scheinwerfer- und Fahrzeug Assistenzsystemen. Sie erlaubt exakte Kalibrierungen, wie sie unter anderem für Abstands-Tempomaten unerlässlich sind.

Ein großer Bremsen-Prüfstand ermöglicht die Inspektion der Bremsanlage nach „Paragraf 57a“ (Pickerltest) von PKWs und LKWs bis 3,5 Tonnen, und nun auch von 2- und 3-achsigen Anhängern.

Dank einer neuen Montagegrube mit im Boden eingelassener Hebebühne mit bis zu 5t Tragkraft, ist es nunmehr möglich, schwere und über drei Meter hohe Fahrzeuge zu warten.

Geschäftsführer Fabian Legat und Alois Gebetsroither, Leiter der Abteilung Mechanik, sind von der Leistungsfähigkeit der neuen Anlage überzeugt: „Mit dem Projekt konnten wir einen weiteren Schritt in Richtung Innovation und Modernisierung setzen – ein klares Bekenntnis zu hochwertigen Dienstleistungen für alle unsere Kunden!“

TIPP: Nutzen Sie die Möglichkeit der schnellen Spurvermessung- und Kontrolle mit unserem „Quick-Check“ um nur 19,90 EUR. Mit gutem Gewissen sicher unterwegs und dabei bares Geld sparen da sich Ihre Reifen nicht einseitig abnutzen!

 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Prüfstraße!

Ihr Team der Legat Automobil GmbH